Teebaumöl gegen Haarausfall

Die Wirkung von Teebaumöl gegen Haarausfall
Aber auch für den Einsatz gegen Haarausfall, Schuppen und andere Haareprobleme ist Teebaumöl geeignet. Haarausfall hat zwar keine gesundheitsschädlichen Folgen, dennoch leiden die Betroffen besonders psychisch unter Umständen sehr stark darunter. Haarausfall kann genetische oder krankheitsbedingte Ursachen haben. Auch einseitige Ernährungsweisen und massive Diäten können Haarausfall hervorrufen. Teebaumöl ist antiseptisch, wirkt also desinfizierend auf die Kopfhaut. Zudem tötet es dort Bakterien und Pilze ab, in dem es die Zelle dieser angreift. Seine fungizide Wirkung führt dazu, dass es Pilze abtötet bzw. deren Wachstum verhindert. Daher kann Teebaumöl gegen unterschiedliche Unreinheiten von Haut und Haaren eingesetzt werden, die durch Bakterien, Parasiten oder anderes verursacht werden.Die richtige Anwendung
Bei der Anwendung von Teebaumöl wird dieses sanft und in kreisenden Bewegungen auf das Haar einmassiert. Das Öl tötet Bakterien und Milben ab, die die Haarfolikel angreifen und daher für den Ausfall der Haar verantwortlich sind. Es greift auch andere Parasiten an, die für die Entstehung von Schuppen auf der Kopfhaut verantwortlich sind. Das Teebaumöl kann mit Olivenöl oder einem anderen Öl gemischt werden, da es pur einen recht strengen Geruch hat. Zudem kann es unverdünnt eventuell zu unangenehmen Reizungen der Haut führen. Daher wird eine verdünnte Variante des Öls empfohlen, das seine Wirkung nicht beeinträchtigt. Bei einer unverdünnten Anwendung sollte das Teebaumöl nur punktuell auf die Kopfhaut aufgetragen werden.Achten Sie darauf, das Öl nicht auf offene Wunden aufzutragen und nicht zu häufig anzuwenden. In Einzelfällen kann Teebaumöl zu allergischen Reaktionen führen, beobachten Sie also immer, wie Ihre Haut auf die Teebaumölanwendung reagiert.
Teebaumölshampoo zur regelmäßgen Anwendung
Das Öl wird nach dem Einmassieren eine Zeit lang im Haar gelassen und danach gründlich ausgespült. Das Teebaumöl regt auch den Haarwuchs an und führt damit wieder zu füllerem Haar. Teils wird Teebaumöl auch als Inhaltsstoff von Shampoos verwendet, die in Drogerien erhältlich sind. Solch ein Teebaumshampoo kann man jedoch auch selbst herstellen, indem man das Öl dem täglichen Shampoo untermischt. Hierbei wird ein Mischverhältnis von 10ml Teebaumöl mit 100ml Shampoolotion empfohlen. Das Shampoo wird anschließend ganz normal verwendet, hat aber neben der reinigenden Wirkung auch eine Anti-Haarausfall-Wirkung. Teebaumöl kann auch gegen Milchschorf, einen Hautausschlag auf der Kopfhaut, der diese krustig und rau macht, helfen.Teebaumöl Empfehlung
